Samstag, 8. Mai 2021

3.. 2.. 1.. GOOOO!

Miep! Miep! 

Heute nehmen wir euch mit in die endlichen Weiten des Weltraums.

Seit Jahren warten wir darauf, dass auch im Duploâ Segment endlich das Thema Weltraum Beachtung findet.  Abgesehen von den Lizenz-Sets zu Miles from Mars (#10824, #10825, #10826) blieb der Weltraum bisher ziemlich unbeobachtet. (Eine Bausteinrakete gibt es im Polybag #30332)

Für uns Eltern als alte Trekkies unverständlich. Denn wenn der Papa sein Legoâ Spaceshuttle auspackt oder die Monorail anwirft gab es immer Stress mit den Kleinen. 

Wir hoffen dies hat mit dem neuen Set #10944 Spaceshuttle Weltraummission* im Jahr 2021 nun endlich ein Ende.

Alle bereit? Dann  kann es los gehen. Der Countdown läuft!

Das Set umfasst 21 Teilen und zwei Figuren. Zusammengebaut ist das Shuttle ruckzuck. Zwei klappen am Shuttle sorgen dafür, dass der Einstieg problemlos möglich ist. Das Öffnen der Klappen funktioniert sehr einfach durch das Eingriffloch, welches sich oben im Spaceshuttle beim Schließen der Klappen bildet. Lustiger Nebeneffekt, den meine Kinder entdeckt haben: man kann die Figuren mit dem Kopf durchstecken. Das sieht lustig aus und sorgte bei uns für jede Menge Spaß!

Frische Luft gefällig? Der etwas andere Blick aus dem Shuttle

Zu den Figuren sei erwähnt, dass leider nur eine Figur einen Helm trägt und dieser nicht abzunehmen ist. Darüber hätten sich meine Kinder durchaus gefreut.
Das Spaceshuttle bietet Platz für vier Figuren, wobei der Astronaut mit Helm nicht an jeder Stelle positioniert werden kann weil er zu groß ist. Schade!

Neben dem Spaceshuttle finden sich Teile in dem Set für einen Diagnosewagen mit mit Satellitenschüssel, einer Gangway zum Shuttle sowie der Abschussbasis für das Shuttle mit zwei gelbtransparenten Steinen. Diese Steine sind hier immer sehr beliebt, da sie im freien Spiel als Schatz (Gold oder Edelsteine) zum Einsatz kommen.

Die Achsen des Diagnosewagens wurden hier sehr schnell an das Shuttle ummontiert, so dass dieses auch "fahren" kann.
Für Lego Duplo auf Mission!

Besonders gut gefallen uns auch die Stützen und die Leiterkonstruktion mit beweglichen Gelenk der Gangway. Diese Teile haben Potential für weitere fantasievolle Bauten.

Die UVP liegt bei knapp 20 Euro. Das Set ist jedoch auch jetzt schon im Handel für rund 15 Euro zu haben. 

Unser Fazit: ein lang überfälliges Set und für uns ein absolutes Muss für alle kleinen und großen Weltraumfreunde! Wir hoffen, dass die Spaceshuttle Mission nicht der einzige Abstecher von Duploâ ins Weltall bleibt...

In diesem Sinne: Lebt lange und in Frieden!
Michelle

Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen